So jetzt ist der 11. April 6.49 Uhr morgens und wir können nicht mehr schlafen. Deswegen lassen wir jetzt mal die letzten zwei Tage Revue passieren. Los ging es am Sonntag um 17:00 Uhr in good old Forchheim und hatten wir schon einige harte Abschiede hinter uns und ein paar Tränen vergossen. Problemlos gings dann weiter nach Frankfurt und nach ein paar „Komplikationen“ beim Check-In wurde dann auch alles von uns mitgenommen. Dann wurde es ernst – Abschied von der Family …. naja das muss ja jetzt nicht ausführlich diskutiert werden. Als „Big surprise“ ist dann auch noch mal der Andiy in Frankfurt aufgetaucht, was echt cool war.

Und dann gings nur noch zu dritt weiter (C, D und der Frosch (im weiteren Schoßie benannt)). Schoßie ist übrigens bei jedem den wir getroffen haben die erste auf die wir angesprochen werden (what a cute frog !!). Nach sechs Stunden, lecker Essen und 1-2 Filmen im Emirates Flieger sind wir dann in Dubai gelandet.


Den Film von Micha haben wir mal neugierig eingelegt, aber haben dann entschieden ihn später anzuschaun, weil unsere Taschentücher knapp geworden sind ;-)… aber trotzdem vielen Danke dafür … super Idee. In Dubai war dann schon das Zeitgefühl etwas verschoben und Kaffee musste her. Die Nacht wurde uns ja künstlich um einiges verkürzt und schlafen war auch nicht wirklich drin. Ansonsten ist der Airport echt schön und der Zwischenstopp war nötig um noch ein bisschen Bewegung in die Beine zu bekommen für das was uns dann bevor stand – 13 Stunden bis Melbourne. Zum Glück war das Flugzeug hier nur halb voll und wir konnten uns über 4 Sitze breit machen – also hatte Schoßie auch nen eigenen Sitz.


Nach ein paar Bier, einem Gin Tonic, viel Wasser und wieder gutem Essen sind wir dann ENDLICH angekommen – 5:38 Ortszeit….stockdunkel und total fertig (man bedenke es war bei euch gerade 21:38 Montag abend).
Der Vorteil war, dass um diese Zeit wir die einzigen waren die angekommen sind und so die Abfertigung relativ flott von statten ging. Paul (mein Betreuer) hat uns dann auch schon erwartet (in Schlappen, Shorts und T-Shirt) und los gings bei Sonnenaufgang im Linksverkehr (crazy) mit dem Lenkrad auf der rechten Seite ab in die City. Da es hier auch einen Oster Dienstag gibt und Feiertag war konnten wir noch nicht auf unser Zimmer und haben uns dann nach ein paar Infos von Paul auf den weg zu Fuß in die Innenstadt gemacht (5-10 min Fußmarsch). Dann erstmal Geld am Automaten besorgt und gleicht den ersten Kaffee in einem der ca. 100.000 Cafes in Melbourne getrunken.


Um 11:00 konnten wir dann endlich unser Zimmer beziehen, was wirklich super ist. Erstmal ein bischen frisch gemacht und umgezogen, gings dann wieder los auch weitere Erkundungs-Touren (übrigens hatten wir angenehme 28°C und das soll auch noch ein bisschen so bleiben :-)) Trotz Feiertag hat hier anscheinend alles offen und im CBD (central buissness district) war die Hölle los… eindeutig Grossstadt. Alles eindrücke kann man hier gar nicht so beschreiben, aber Melbourne ist super bunt... was sowohl den Klamotten Stil der Leute als auch das Stadtbild betrifft. Die Leute sind sehr Hilfsbereit…man muss nur mit der Straßenkarte stehen bleiben und schon fragt der nächste ob er Helfen kann. Unser letzter (und längster Fußmarsch) ging dann „an die Strand“ um die Füße ins Wasser zu stellen. Ziemlich am Ende (es war ca. 16:00) waren wir dann im Sand gesessen.



Heimwärts gings dann mit der Straßenbahn, da um 18:00 Abendessen in unserer Unterkunft angesagt war. Abendessen war lecker mit viel frischem Obst und Gemüse und ansonsten auch ziemlich viel Auswahl. Leider sind uns da beinahe schon die Köpfe in den Teller gefallen, weil wir uns kaum noch wach halten konnten. Daher gings dann auch nach dem essen direkt ins Bett (20:00 Uhr) und war dann auch sofort weggepennt.
So jetzt ist es mittlerweile 7:30, die Sonne ist aufgegangen, blauer Himmel und wieder erwarten uns um die 28 °C (HAHA). Erstmal Frühstück und mal sehen was dann kommt… C muss sich heute an der Uni anmelden und die Sheila wollten wir auch mal besuchen….und der Cargo müsste auch heute oder morgen da sein.
Also machts gut und vielen Danke an Schoßie und Daniel für ihre „guten Wünsche“ im Film… wir bemühen uns
DC und die grüne Schoßie