2007/04/28

Das Wort zum Sonntag

Nachdem Denisa die letzten Blog einträge fleißig verfasst hat, sitz ich heute mal wieder an den Tasten. Was gibt’s also neues zu erzählen aus der letzten Woche. Wir waren (wie immer) wieder auf Wohnungssuche im Internet, haben uns mit Real Estate Agenturen am Telefon rumgeschlagen und uns so gut wie möglich auf die bevorstehenden Besichtigungstermine vorbereitet. Nach ein paar eher weniger guten Appartments unter der Woche haben wir am gestern vier wirklich gute Wohnungen gesehen, für die wir uns dann auch sofort beworben haben….jetzt heißt es abwarten und hoffen dass wir auch ausgewählt werden... Da unsere Zeit langsam knapp wird und wir am 11. Mai aus unserer derzeitigen Unterkunft ausziehen müssen, ist diese Wohnungsgeschichte eigentlich das einzige was uns zurzeit beschäftigt (Denisa träumt sogar schon von Appartments). Ab nächster Woche geht’s bei mir dann auch richtig los auf Arbeit und ich werde dann ganztags im Büro sitzen, was Denisa auch nicht so richtig schmeckt (aber Stipendien gibt’s eben nicht für Teilzeit Doktoranden). So jetzt aber mal weg von dem leidigen Thema…. Am Mittwoch war hier Feiertag, der so genannte „Anzac Day“ der den heimgekehrten (und auch den nicht heimgekehrten) Soldaten vom 2. Weltkrieg gewidmet ist. Das Wetter war perfekt sonnig und wir + Sarah (aus Toronto, Canada) haben beschlossen hier in den Zoo zu gehen… übrigens der drittälteste der Welt.



Der Eintritt war mit $20 nicht gerade günstig aber der Zoo war es auf alle Fälle wert. Alles ist hier superschön angelegt und die Tiere haben meistens gemeinsame Gehege (soweit sie sich nicht gegenseitig fressen) je nach Lebensraum geordnet. Und die harmloseren Arten laufen auch mal frei herum und versuchen einem das Essen zu klauen (wie der „unschuldige“ Pelikan neben Denisa).



Zu bestimmten Zeiten ist dann in verschiedenen Gehegen immer „Feeding time“ wo dann die Pfleger nette Geschichten zu den Tieren erzählen. Besonders interessant für die Architektin war dann natürlich das Schmetterlingshaus (bezüglich ihrer Diplomarbeit). Designmäßig war das hier nicht so sehr der Bringer aber die Schmetterlinge (und auf die kommts ja an) waren echt beeindruckend… sooooo viele auf einem Haufen und ziemlich zutraulich (wie man sieht).





Ansonsten gabs natürlich die obligatorischen australischen Tierchen (Kängurus, Koalas, Wombats, und diverse Reptilien) wobei die meisten nur faul ihre Siesta gehalten haben und nicht wirklich unterhaltsam aktiv waren. (Der Frosch wurde natürlich für die Schoßie photographiert)




Ein ziemlich (meiner Meinung nach) cooler Effekt ist mir aufgefallen wenn ich Papageien mit und ohne Blitz fotografiert hab… vergleiche die zwei Bilder.



Alles in allem wars ein echt netter Tag in einem Zoo von dem sich der in Nürnberg noch einiges abschauen kann.
Heute werden wir mal eines der vielen Museen in Angriff nehmen, da das Wetter ziemlich wechselhaft geworden ist.

Also bis zum nächsten mal…und übrigens: wir vermissen euch !


2007/04/22

Sonntags...FLEISCH !!

Wieder ein paar Tage rum und auch wieder einiges erlebt… Es sind eher die kleinen Dinge, die hier das Leben schön machen!



Heute ist Sonntag, und wir haben uns, nach dem Stress wegen der Wohnungssuche, einen entspannten Nachmittag gegönnt. Es hat bisschen nach Regen ausgeschaut aber dann kam sogar noch die Sonne raus…
Es gibt hier am Yarra River fest installierte Gas-Grillplätze frei für die Öffentlichkeit und die wollten wir heute testen. Also waren wir erst ein bisschen was einkaufen (das geht hier immer, auch nachts) und sind dann losgezogen…einen freien Grillplatz gefunden und Knopf gedrückt und los ging´s!




Hmmm…leckere Rindersteacks…



Das einzige war nur wieder das wir alleine waren und gerne unsere Freunde eingeladen hätten, aber die sind zu weit weg…
Also haben wir an euch gedacht und euch so dabei gehabt…

Nach dem wir dann ein bisschen entspannt und verdaut haben wollten wir uns eigentlich schon wieder auf den weg nach hause machen, wurden aber durch eine tolle Band und Red-Bull „for free“ aufgehalten…Warum nicht? ... In der Sonne gelauscht und den Augenblick genossen… wunderbar…

Aber das war heute immer noch nicht alles! Wollten wieder los, haben ca.50 m hinter uns gelegt und mussten schon wieder haltmachen. Jetzt war es ein Stand-Up Comedian der uns den Nachmittag verschönern wollte. Und der war echt lustig…
Ok jetzt sind wir heimgekommen und sind so entspannt, dass sogar der Gedanke an die bevorstehende Wohnungssuche gar nicht mehr so schlimm ist.

Tja wahrscheinlich wollt ihr auch wissen wie die Suche so voran geht!
Vieles ist hier einfacher, vieles wieder schwieriger, einfach ein bisschen anders.
Man kann die Wohnungen wöchentlich mieten, was es natürlich einiges einfacher und flexibler macht, da man nicht nur zum Monatsersten einziehen muss. Dafür wird hier der Wohnungsmarkt von Agenturen regiert, die man aber nicht bezahlen muss, was wiederum echt cool ist (wird dann irgendwie über die Miete abgerechnet). Die geben dann einen Besichtigungstermin bekannt und an dem kann man sich dann die Wohnung anschauen, oder man kann sicht auch teilweise den Schlüssel in der Agentur holen. Und wenn man dann die Wohnung will muss man sich für die bewerben und die suchen dann einen Kandidaten aus.
Haben uns einiges schon letzte Woche angeschaut und es war viel Schrott dabei, langsam haben wir aber das Gefühl dafür entwickelt welche Wohnungen es sich lohnt anzuschauen. Wenn man zentral wohnen will muss man mehr zahlen, aber das ist ziemlich normal. Ist wohl überall so!
Also haben wir wieder ein bisschen unser Einzugsgebiet erweitert und zwar nach norden, also noch weiter weg vom Strand. Dafür ist der Stadtteil viel cooler und billiger (auch von den Lebenserhaltungskosten). Im Süden leben hier eher die Bonzen und Homos und im Norden ist dann die Alternative Szene. Also suchen wir jetzt in beiden Bereichen und werden dann halt sehen wo wir landen. No worries! Wird schon das richtige dabei sein…

Auf jeden Fall muss es sein; sind nämlich schon die letzten Tage von Wohnung von Wohnung auf unseren Fahrrädern gehetzt und sind bestimmt mehr als 100 km gestrampelt. Unsere Hinter schmerzen und die Schenkel brennen. Ohne Fahrräder wären wir echt ziemlich aufgeschmissen, da die Inspektionen teilweise so knapp hintereinander liegen, dass man da mit den Öffentlichen keine Chance hätte. Also zusätzlichen Sport brauche ich zurzeit keinen, da ich froh bin wenn ich nach ca. 4 Stunden vom Fahrrad absteigen kann.



Hier noch paar Bilder von der Sheila, es geht ihr einigermaßen gut, sie frisst wieder, ist aber ziemlich angepisst wegen den anderen Tieren. Also werden wir erst immer nett und kuschelig begrüßt und dann gebissen.

2007/04/18

Melbourne at night

Ich glaube, wir müssen uns erstmal entschuldigen, dass wir gleich ne längere Pause am Anfang unseres Abenteuers eingelegt haben. Was aber nicht heißt, dass wir nicht an euch denken…

So wurden wir hier erwartet, also der Schatzi…mich hat dann erst am Freitag die Berit bei einem Bier in Empfang genommen…




Sind jetzt gerade eine Woche hier, muss aber sagen dass wir uns gut zurechtfinden. Die vielen Kleinigkeiten, welche es am Anfang gab (Handykarten, Konto…usw.) sind schon alle erledigt. Dafür müssen wir uns jetzt den schwierigeren Sachen widmen, wie Wohnungssuche und beim Chris seine Doktorarbeit und bei mir dann ab Mai die Jobsuche.
(Die Arbeitserlaubnis können wir erst ab Anfang Mai beantragen, also zögert sich das ein bisschen raus.)

Haben viel Zeit mit Stadt anschauen verbracht um herauszufinden wo wir uns niederlassen wollen. Und dann auch gleichzeitig mit Wohnungssuche. Der Christian ist jetzt schon immer halbtags in der Uni um sich einzulesen, also ist die Wohnungssuche in erster Linie meine Aufgabe. Komm aber ziemlich gut zurecht – heute Abend werden wir die erste Wohnung anschauen. Haben uns jetzt ein Gebiet abgesteckt in dem wir suchen und versuchen erstmal da was zu finden, was möglicherweise nicht so einfach sein wird, weil da viele junge Leute leben wollen. Haben uns jetzt dagegen entschieden direkt am Strand zu leben, weil der Chris dann zu lange in die Uni fahren müsste. Also suchen wir gerade in vier Stadtteilen, die alle an einer sehr bekannten und beliebten Strasse liegen, der Chapel Street. Diese Straße ist voller Leben…ganz viele Cafes und Geschäfte…und auch vielleicht etwas alternativer. Und wenn wir da was finden, dann werden wir ziemlich genau zwischen dem Zentrum und dem Strand leben (ca. 10 bis 20 min. mit Fahrrad).

Am Samstag haben wir auch das erste Mal den Linksverkehr mit den Fahrrädern getestet und auch ohne viel Gehupe überstanden. Also hab ich mich gestern auch alleine getraut. Es ist hier natürlich viel mehr Verkehr und auch alles viel größer und es dauert auch etwas länger (ist halt entspannter). Aber an den großen Strassen hat man meistens Radwege, es wird nur problematisch wenn man rechts abbiegen will (wie bei uns links). Aber alles halb so wild, werden viel mit Fahrrad fahren, es macht Spaß und man kann hier auch durch die vielen schönen Parks fahren oder am Fluss entlang. Der Fluss, der Yarra River läuft nämlich so gut wie durch die Innenstadt und ist hier ein der Naherholungsgebiete, mit Radwegen, Skateparks, aber auch fest installierten Gasgrills. Die wollen wir dieses Wochenende testen!

Gestern Abend waren wir in der Stadt und am Fluss…
Die Geschäfte haben hier bis tief in die Nacht offen, echt praktisch…also waren wir auch etwas shoppen (der Chris hat Schlappen gebraucht).




Und haben für euch auch ein paar Eindrücke festgehalten, echt toll…Hätten es aber gerne mit euch geteilt, also haben wir uns auch etwas einsam im großen Melbourne gefühlt.





Jede volle Stunde wird am Southgate, am Fluss Feuer aus hohen Säulen gespuckt…es ist
überwältigend…



Und ich glaube, dass es auch der Schoßie (der aus Plüsch) hier gefallen wird…auch sie wird bald Freunde finden…



Es hat da auch einer live gesungen, also haben wir uns da auf eine Bank gesetzt und die Skyline beobachtet. Hatten auch noch zwei von dem schrecklichen Bier dabei gehabt, also haben wir es schnell in uns reingeschüttet - um nicht sentimental zu werden. Und uns einfach toll gefühlt…wegen solchen Momenten sind wir hergekommen…
Der Typ war echt gut, hat echt ne tolle Stimme gehabt und auch gut Gitarre gespielt. Also hat er dann zwei Dollar von uns gekriegt…


2007/04/12

Erstmal Danke für euere Kommentare…

Es ist heute der dritte Tag von unserem neuen Leben hier in Melbourne, und wenn ich ehrlich bin, können wir uns nicht beklagen. Ich sitze gerade hier am Campus auf der Wiese (natürlich in der Sonne, aber eingeschmiert), während der Chris gerade seine Doktorarbeit mit seinem Chef besprich. Hier am Campus ist fast überall Wlan, also dachte ich mir, dass ich das ausnutzen muss.


Waren schon ziemlich viel in Melbourne unterwegs und kennen uns schon bisschen aus, aber es ist sooo groß, dass wir uns wahrscheinlich erst in drei Jahren auskennen werden. Was soll´s…Bis jetzt haben wir alles gefunden, was wir gebraucht haben, also wird´s schon klappen.

Heute waren wir die Sheila in der Quarantäne besuchen:
Die Leute waren da (wie hier überall) sehr nett und besorgt - unsere schlaue Katze will nichts fressen und hat auch schon ziemlich abgenommen. Ansonsten scheint sie alles gut überstanden haben. Sie hat sich riesig gefreut und war auch nicht sauer. Also wenn sie jetzt ihre Trauer ablegt und wieder anfängt zu essen, dann wird auch alles gut. Die Pflegerin hat auch gemeint, dass sie jetzt vielleicht wieder frisst, weil wir da waren. Also müssen wir ihr heute noch was Leckeres besorgen und fahren morgen wieder hin. Können sie zweimal in der Woche besuchen.

Und jetzt über Melbourne:

Was mir hier als erstes aufgefallen ist, das es so viel Grün hier gibt. Es gibt unzählige Parks, die teilweise aber so groß sind dass man da sogar Radtouren machen kann. Und natürlich der Strand… Aber es gibt nicht nur den, sondern auch den Yarra River an dem auch Grünanlagen sind. Und es gibt hier so schöne Vögel und auch Papageie und sie sind so zahm, oder eher frech. Ich sitze hier auf der Wiese und alle 10 Minuten kommt einer vorbei und will was zu fressen (oder sonst was).

Und wir sind hier in einer Millionen Stadt!?
Aber dafür ist es hier alles sehr entspannt, Menschen lachen und laufen gemütlich durch die Strassen, entweder sind sie nicht gestresst, oder man sieht es denen nicht an. Oder sie sitzen in einem der vielen Kaffees, wo wir schon beim essen wären…
Es gibt alles was man sich vorstellen kann und es ist alles auch nicht teuer
Wir haben bis jetzt jeden Tag mittags Sushi gegessen, riesige Sushi Rollen für ca.1,50 € das Stück und nach zwei ist man satt. Sooo lecker!!!! Also hier werde ich bestimmt nicht selber Sushi machen.

So jetzt reicht´s für heute! Der Akku wird leer und mein Rücken schmerzt, also lasse ich mich noch bis der Schatzi kommt von der Sonne verwöhnen und dann gehen wir zum Strand.

2007/04/10

Ready for take off

So jetzt ist der 11. April 6.49 Uhr morgens und wir können nicht mehr schlafen. Deswegen lassen wir jetzt mal die letzten zwei Tage Revue passieren. Los ging es am Sonntag um 17:00 Uhr in good old Forchheim und hatten wir schon einige harte Abschiede hinter uns und ein paar Tränen vergossen. Problemlos gings dann weiter nach Frankfurt und nach ein paar „Komplikationen“ beim Check-In wurde dann auch alles von uns mitgenommen. Dann wurde es ernst – Abschied von der Family …. naja das muss ja jetzt nicht ausführlich diskutiert werden. Als „Big surprise“ ist dann auch noch mal der Andiy in Frankfurt aufgetaucht, was echt cool war.

Und dann gings nur noch zu dritt weiter (C, D und der Frosch (im weiteren Schoßie benannt)). Schoßie ist übrigens bei jedem den wir getroffen haben die erste auf die wir angesprochen werden (what a cute frog !!).  Nach sechs Stunden, lecker Essen und 1-2 Filmen im Emirates Flieger sind wir dann in Dubai gelandet.

Den Film von Micha haben wir mal neugierig eingelegt, aber haben dann entschieden ihn später anzuschaun, weil unsere Taschentücher knapp geworden sind ;-)… aber trotzdem vielen Danke dafür … super Idee. In Dubai war dann schon das Zeitgefühl etwas verschoben und Kaffee musste her. Die Nacht wurde uns ja künstlich um einiges verkürzt und schlafen war auch nicht wirklich drin. Ansonsten ist der Airport echt schön und der Zwischenstopp war nötig um noch ein bisschen Bewegung in die Beine zu bekommen für das was uns dann bevor stand – 13 Stunden bis Melbourne. Zum Glück war das Flugzeug hier nur halb voll und wir konnten uns über 4 Sitze breit machen – also hatte Schoßie auch nen eigenen Sitz.

Nach ein paar Bier, einem Gin Tonic, viel Wasser und wieder gutem Essen sind wir dann ENDLICH angekommen – 5:38 Ortszeit….stockdunkel und total fertig (man bedenke es war bei euch gerade 21:38 Montag abend).
Der Vorteil war, dass um diese Zeit wir die einzigen waren die angekommen sind und so die Abfertigung relativ flott von statten ging. Paul (mein Betreuer) hat uns dann auch schon erwartet (in Schlappen, Shorts und T-Shirt) und los gings bei Sonnenaufgang im Linksverkehr (crazy) mit dem Lenkrad auf der rechten Seite ab in die City. Da es hier auch einen Oster Dienstag gibt und Feiertag war konnten wir noch nicht auf unser Zimmer und haben uns dann nach ein paar Infos von Paul auf den weg zu Fuß in die Innenstadt gemacht (5-10 min Fußmarsch). Dann erstmal Geld am Automaten besorgt und gleicht den ersten Kaffee in einem der ca. 100.000 Cafes in Melbourne getrunken.

Um 11:00 konnten wir dann endlich unser Zimmer beziehen, was wirklich super ist. Erstmal ein bischen frisch gemacht und umgezogen, gings dann wieder los auch weitere Erkundungs-Touren (übrigens hatten wir angenehme 28°C und das soll auch noch ein bisschen so bleiben :-)) Trotz Feiertag hat hier anscheinend alles offen und im CBD (central buissness district) war die Hölle los… eindeutig Grossstadt. Alles eindrücke kann man hier gar nicht so beschreiben, aber Melbourne ist super bunt... was sowohl den Klamotten Stil der Leute als auch das Stadtbild betrifft. Die Leute sind sehr Hilfsbereit…man muss nur mit der Straßenkarte stehen bleiben und schon fragt der nächste ob er Helfen kann. Unser letzter (und längster Fußmarsch) ging dann „an die Strand“ um die Füße ins Wasser zu stellen. Ziemlich am Ende (es war ca. 16:00) waren wir dann im Sand gesessen.


Heimwärts gings dann mit der Straßenbahn, da um 18:00 Abendessen in unserer Unterkunft angesagt war. Abendessen war lecker mit viel frischem Obst und Gemüse und ansonsten auch ziemlich viel Auswahl. Leider sind uns da beinahe schon die Köpfe in den Teller gefallen, weil wir uns kaum noch wach halten konnten. Daher gings dann auch nach dem essen direkt ins Bett (20:00 Uhr) und war dann auch sofort weggepennt.
So jetzt ist es mittlerweile 7:30, die Sonne ist aufgegangen, blauer Himmel und wieder erwarten uns um die 28 °C (HAHA). Erstmal Frühstück und mal sehen was dann kommt… C muss sich heute an der Uni anmelden und die Sheila wollten wir auch mal besuchen….und der Cargo müsste auch heute oder morgen da sein.

Also machts gut und vielen Danke an Schoßie und Daniel für ihre „guten Wünsche“ im Film… wir bemühen uns

DC und die grüne Schoßie