Nachdem Denisa nun die letzten Einträge so fleißig gemacht hat. Sitz ich heute mal wieder an den Tasten. Wir sind zwar von der Aktualität noch ein bisschen hinten dran, aber wir bemühen uns.
Letztes Wochenende gings also das erste Mal raus aus Melbourne (so richtig) da Berit (Denisas Architekten Freundin aus Nbg) uns mit dem Auto mit in die Grampians genommen hat. Ausrüstung hat sie uns auch gleich geliehen, da wir bis jetzt nur Schlafsäcke organisiert haben. Also Samstag früh um 7:00 gings ab in den Nationalpark 300 km (was hier ein Katzensprung ist) nordwestlich von Melbourne.
Das Wetter konnten wir nicht so richtig einschätzen, da es ziemlich wechselhaft war aber die Hoffnung stirbt zuletzt. Angekommen in der Wildnis haben wir uns dann zum ersten Bergmarsch aufgemacht.
Teilweise war das schon ne ganz schöne Kraxel Tour aber dafür wurden wir dann mit einer super Aussich belohnt …naja der Himmel hätte besser aussehen können.
Nach unseren ersten Boulder Versuchen in der Natur und zwei Regenduschen gings dann auch wieder runter zum Parkplatz und ab zum Campingplatz.
Hier kommt man sich ein bisschen wie im Streichelzoo vor, weil überall Kängurus und die sonstigen üblichen verdächtigen Tiere rumsitzen und versuchen dein Essen zu klauen….also von Scheu keine Spur….
Nachdem wir dann gemerkt haben dass die Gasflasche von Berits BBQ Grill leer war, mussten wir wieder „back to basics“ und los zum Holz sammeln. Unser Grillfeuer hat zwar ein bisschen gedauert (da es ja mehrmals geduscht hat und das Holz dementsprechend nass war), letztendlich gabs dann aber doch noch Kängurur-Steaks (nicht gejagt) und Folien Kartoffeln… Den Rest des Abends haben wir dann mit Wein aus der Kartonbox und Geschichten aus der Jugend verbracht (ja damals…).
Am Sonntag dann sah das Wetter nicht viel besser zum Klettern aus und Berit hat ein bisschen Touring durch das Gebiet vorgeschlagen. Das hat sich dann auch als ziemlich lustig herausgestellt, da wir ja nen Allrad-Jeep (auch Lara genannt) hatten und den mal so richtig auf den übelsten Tracks austesten Konten. Unser Favorite war der so genannte „Chinaman Track“ auf dem auch der Agent wahrscheinlich seine helle Freude mit dem Bike gehabt hätte.Kann man auch nicht wirklich beschreiben, aber wir kamen da wirklich tief in den „Busch“…auf alle Fälle allen Outdoor Freunden wärmstens zu empfehlen.
Man konnte auch nicht die Spuren der letzten Waldbrände sehen und wie sich die Natur nach den letzten Regenfällen wieder erholt hat. An den Bäumen hier z.B. sind aus den angekohlten Stämmen direkt wieder grüne Zweige raus gewachsen, was ziemlich heiß aussieht.
Auf unserer Heimfahrt haben wir dann noch kurz an einem Stausee haltgemacht, der immer noch die akute Wasserknappheit verdeutlicht.
Alles in allem also mal wieder ein erlebnisreiches Wochenende, wobei man hier locker 1-2 Wochen verbringen kann um das Gebiet hier so richtig kennen zu lernen. Die Zeit unter der Woche verlief dann wieder weniger spektakulär…soll heißen ich war im Büro fleißig am lesen und Denisa hat jetzt ihre ersten vier Bewerbungen rausgeschickt.
Dieses Wochenende war dann nicht ganz so unternehmungsfreudig, aber trotzdem wieder einiges erlebt. Freitag haben wir es endlich mal geschafft in das Pub um die Ecke zu gehen (was hier al eines der Besten in unserem Stadtteil angepriesen wird) und lecker Abend zu essen. Die Einrichtung ist kreuzbunt aber gemütlich. Nur ein paar Beispiele: Offener Kamin, teilweise geflieste Wände, alte Videospiel-Automaten (Space Invaders, etc.) als Tische, usw. … auf alle Fälle ist die Musik gut und das Bier…naja halbwegs bezahlbar.
Samstag stand dann schon wieder ein Highlight aufm Plan – der Dalai Lama war in Melbourne und hat in nem Stadion gesprochen … für umme! Also waren wir natürlich dort und haben uns ne Portion Erleuchtung abgeholt…naja nicht wirklich… aber trotzdem wars ganz interessant so seine Sicht zur Welt und alles Was darauf passiert zu hören. Schlecht war nur dass, nachdem die Sonne weg war, es saukalt wurde und Denisa die Zehen abgefroren sind.
Gestern warn wir dann in nem Pub das bekannt für Live Bands ist und haben uns einen Auftritt von Freunden einer meiner Kollegen angehört. …net schlecht aber halt nicht die Marshalls… So und da heut ja Feiertag ist (Queens Brithday) haben wir erstmal richtig ausgeschlafen und haben uns nen faulen Tag im CBD (Stadtzentrum) gemacht. Soweit von uns… jetzt seid ihr wieder auf dem aktuellen Stand und vielleicht gibt’s noch ein paar Fotos von unserem Live Band Abend in nächster Zeit…
Bis die Tage … und übrigens: mit euch wäre es hier noch mal so schön.