
Der Wilsons-Promontory-Nationalpark (engl. Wilsons Promontory National Park) liegt auf einer Halbinsel an der Südspitze des australischen Bundesstaates Victoria, etwa 160 km südöstlich von Melbourne. Im Wilsons Promontory liegt bei 39° 08' S South Point, der südlichste Punkt des australischen Festlandes. Wurden früh um sieben bei uns zuhause abgeholt und waren dann nach ungefähr 3-stündiger Autofahrt da.

Da waren wir noch ganz frisch und wussten gar nicht wie sich 42 km in den Beinen nach zwei Tagen anfühlen.

Die geplante Tour war 20 km Marsch zum Leuchtturm (grün gekennzeichnet), da übernachten und am nächsten Tag den gleichen Weg wieder zurück. Aber als wir am nächsten Tag am Leuchtturm los wollten, haben wir uns für eine andere Route entschieden (orange gekennzeichnet), die zwar 2 km länger war, aber dafür auch noch entlang der Küste und am Strand lag.


Ich muss auch zugeben, dass wir echt ein Glück mit dem Wetter hatten. Dafür das hier ja Winter ist war es echt angenehm, man konnte ja teilweise im T-Shirt rumlaufen.

Da Wilson Prom ja der südlichste Zipfel von Australien ist, ist es für die kalten Winde bekannt. Das Wetter kommt direkt von der Antarktis. In den letzen Wochen war es in Melbourne ziemlich nass und kalt, also haben wir uns aufs schlimmste gefasst gemacht. Ich hab uns beiden sogar Regenklamotten gekauft (die kriegt ihr aber erst später zu sehen).

Die Landschaft ist da echt der Wahnsinn. Ich weiß nicht ob es nur uns so vorkommt, weil es für uns Europäer ungewöhnlich ist, aber ich konnte nur staunen.

Vor zwei Jahren waren in Wilson Promontory Waldbrände. Für uns hört sich das wie eine Katastrophe an, aber hier gehört es zum natürlichen Lebenszyklus. Die meisten Pflanzen haben sich darauf eingestellt und einige brauchen sogar das Feuer um sich zu vermehren. Nach dem Feuer erholt sich die Natur innerhalb weniger Monate und bald ist alles wieder grün.

Die Landschaft ändert sich alle halbe Stunde, weil die verschiedenen Pflanzen auf das Feuer verschieden reagieren, oder das Feuer stärker, bzw. schwächer war.
Deswegen wird’s auch nach den ersten 10 km nicht langweilig.

Was hier wie eine Winterlandschaft ausschaut, ist aber die sich nach dem Waldbrand wieder erholende Natur.

Hier nähern wir uns schon der Küste und haben nur noch die letzten Kilometer vor uns bis wir am Leuchtturm ankommen. Es war echt ein sehr schönes Gefühl den Ocean zu sehen, nachdem wir den ganzen Tag im Wald herumgelaufen sind. Die Stille und die Weite.

An klaren Tagen kann man von da bis nach Tasmanien schauen.

Wir hätten da den ganzen Abend bleiben können, aber da die anderen langsam kein Bock auf laufen hatten, mussten wir schön brav hinterher eilen.

Und da sieht man schon den Leuchtturm ...

... aber von dem werde ich euch im nächsten Blog berichten.
6 comments:
Hi ihr zwei,
klasse das es so gut bei euch läuft. Schöne Bilder...ich hab schon den ein oder anderen Platz für mein Strandhaus ausgemacht :-)).
Super auch das es mit deinen Bewerbungen so gut klappt, hoffe mal das die dein Können würdigen..
Wünsch euch alles Gute
bis bald.
Christian
Hi Denisa und Christian,
Die Bilder sind echt cool! Nur mit dem Wetter klappt noch net so richtig, oder? Am Samstag is Annafest! Schade, dass ihr nicht dabei seid! Wird dieses Jahr bestimmt öde :-(
Bye Domi und Mama ;-)
Wow! Ich bin soooo neidisch, das glaubt ihr gar nicht! Die Bilder vom Wandern sind echt toll, da würd ich auch gern mal hin! Macht weiter so und schreibt recht fleissig...
Grüße
Chrischdian
......hallo Ihr Lieben,
Ihr unternehmt ja schön viele Sachen zwischen dem ganzen Stress.
Freut mich.
lg aus dem teilweise stürmischen Forchheim
Markus Mamat
P.S. noch der Link zum beliebtesten Fest in Forchheim
www.alladooch-annafest.de
Hallo Ihr zwei,
Berge, Meer und Wandern, da kann man so richtig ausspannen. Wir freuen uns auch schon auf das Matterhorn in der Schweiz, LG Mama & Papa
Servus ihr Lieben!
Während wir uns hier auf den Kellern täglich um den Verstand trinken macht ihr also a bissle auf Kultur und Naturerfahrung. Machen wir in dem Sinne ja auch...;)
Stenzl wir sind irre stolz auf dich, dass du nu nen Job als Architektin hast! Gratulation!
Grüßle aus dem Ausnahmezustand,
Schoßie und Vera
Post a Comment