Von Christians Arbeitsgruppe gab's ein organisiertes Wochenende in Torquay. Wir waren ungefähr 25 Leute und haben ein ganzes Backpacker Hotel gemietet und da das ganze Wochenende verbracht. Viel gegessen, getrunken, Spiele gespielt und Musik gemacht. Irgendwie spielt hier jeder zweiter Gitarre und das auch richtig gut, also war für gute Musik gesorgt. War ein richtig tolles Wochenende!
Am Samstag hatten wir sogar richtig Glück mit dem Wetter, es hat nicht geregnet und hatte vielleicht 13 Grad. Also haben wir unsere Neos ausgepackt und sind mutig zum Strand. Die Wellen waren super und der Wind kalt. Aber jetzt konnten wir nicht mehr den Schwanz einziehen. Also haben wir uns Bretter ausgeliehen und sind in das eiskalte Wasser gesprungen (ca.10 Grad). Wellen waren toll, schoen regelmässig, aber auch gross. Ich hab mich dann auch ins Grünwasser getraut, hab aber dann meinen steif-gefrorenen Körper auch wieder schön gefahrlos an den Strand spühlen lassen. Der Christian, hat seinem Mann gestanden und eine der grossen Wellen genommen, aber leider nicht gestanden und ist dann auch gut durchgespühlt worden. Das üwar eine sehr radikale Abkühlung fuer sein Forschergehirn. Nach ca 1,5 Stunden Weiswassersurfen waren wir dann genug durchgefroren und sind raus. (D.)
So jetzt muss ich mich hier auch mal wieder zu Wort melden...Denisa schreibt ja fleissig, aber ich bin in letzter Zeit ein bischen arg vereinnahmt von der Arbeit und am Wochenende bin ich dann halt zu Faul zum Schreiben. Wie Denisa ja schon geschrieben hat hatten wir unseren "Betriebsausflug" nach Torquay, was so das Mekka für kaufwütige Surfer ist, da dort alle grossen Firmen (RipCurl, Quicksilver, Roxy, Billabong, usw.) ihren Hauptsitz haben und daher auch die Outlets dort sind. Kann man also mit Adidas in Herzogenaurach vergleichen, nur ein bischen mehr nach unserem Geschmack. Zudem finden hier auch jedes Jahr die RipCurl World Championships statt, wo dann die Jungs und Mädels zeigen, für was sie bezahlt werden.
Ansonsten gibt es seit dem Wochenende nicht viel aufregendes zu berichten. Wir müssen ja auch den Geldbeutel schonen. Dieses Wochenende ist nun endlich unser Snowboardzeug angekommen, nachdem es anscheinend gründlichst beim Import auf gefährliche Krankheiten untersucht wurde (lang genug hats ja gedauert...aber besser spät als nie). Daher gehts kommenden Sonntag dann auch gleich mal ab zum nächsten Berg die Pisten hier abchecken. Mal sehn ob das was gescheites ist oder eher eine "Ochsenkopf"-Geschichte.
Letzte Woche war dann auch unser erster Besuch aus dem Frankenland hier (Dieser Titel ist also schon vergeben). Die Ari musste ein paar Verträge für Siemens klar machen und konnte sich letzten Mittwoch einen Abend für uns freimachen. Das war echt ein gutes Gefühl mal jemandem aus der Heimat das alles hier life zu zeigen (wenn auch die extra kurze Fassung an einem Abend). Aber ich denke wir haben das beste daraus gemacht.
So bevor es jetzt zu langweilig wird, lass ich jetzt noch ein paar Bilder sprechen. Bis zum nächsten Mal dann...potzi

Das war so das typische Bild abends: Live Musik, eine grosse Auswahl an Getränken und viiiiiieeeel Spass (proportional zu den Getränken :-) ).

Edin - Der Spezialist für die klassische Gitarre.

Integration ist alles am anderen Ende der Welt haben wir uns gedacht und gleich unseren Beitrag zur Hausmusik geleistet.

Picturenary ist gar nicht so einfach auf englisch....vor allem wenn man es eigentlich weiss aber nicht das englische Wort dafür kennt...oder andersherum, nicht weiss was man da eigentlich erklären soll... naja dabei sein ist alles.


Unser fast privater surf-spot and diesem Tag.. wer kann da Nein sagen?

Die mutigen Vier....

...und ihre (verfrorenen) Groupies


Die Forchis zeigen den Aussies erstmal wie man richtig die Wellen nimmt...
Glücklich wie ein Fisch im Wasser...das Board natürlich farblich abgestimmt mit dem Neo!

Man muss natürlich auch seinen ehelichen Pflichten nachkommen, und der Gattin aus dem Neo helfen....

...und zum Abschluss mal ein paar Leute aus meiner Gruppe, damit ihr die auch mal "kennen lernt". Also von links nach rechts: Jiufu, Peter, Jack, Edin und Ann...
So jetzt muss ich mich hier auch mal wieder zu Wort melden...Denisa schreibt ja fleissig, aber ich bin in letzter Zeit ein bischen arg vereinnahmt von der Arbeit und am Wochenende bin ich dann halt zu Faul zum Schreiben. Wie Denisa ja schon geschrieben hat hatten wir unseren "Betriebsausflug" nach Torquay, was so das Mekka für kaufwütige Surfer ist, da dort alle grossen Firmen (RipCurl, Quicksilver, Roxy, Billabong, usw.) ihren Hauptsitz haben und daher auch die Outlets dort sind. Kann man also mit Adidas in Herzogenaurach vergleichen, nur ein bischen mehr nach unserem Geschmack. Zudem finden hier auch jedes Jahr die RipCurl World Championships statt, wo dann die Jungs und Mädels zeigen, für was sie bezahlt werden.
Ansonsten gibt es seit dem Wochenende nicht viel aufregendes zu berichten. Wir müssen ja auch den Geldbeutel schonen. Dieses Wochenende ist nun endlich unser Snowboardzeug angekommen, nachdem es anscheinend gründlichst beim Import auf gefährliche Krankheiten untersucht wurde (lang genug hats ja gedauert...aber besser spät als nie). Daher gehts kommenden Sonntag dann auch gleich mal ab zum nächsten Berg die Pisten hier abchecken. Mal sehn ob das was gescheites ist oder eher eine "Ochsenkopf"-Geschichte.
Letzte Woche war dann auch unser erster Besuch aus dem Frankenland hier (Dieser Titel ist also schon vergeben). Die Ari musste ein paar Verträge für Siemens klar machen und konnte sich letzten Mittwoch einen Abend für uns freimachen. Das war echt ein gutes Gefühl mal jemandem aus der Heimat das alles hier life zu zeigen (wenn auch die extra kurze Fassung an einem Abend). Aber ich denke wir haben das beste daraus gemacht.
So bevor es jetzt zu langweilig wird, lass ich jetzt noch ein paar Bilder sprechen. Bis zum nächsten Mal dann...potzi

Das war so das typische Bild abends: Live Musik, eine grosse Auswahl an Getränken und viiiiiieeeel Spass (proportional zu den Getränken :-) ).
Edin - Der Spezialist für die klassische Gitarre.

Integration ist alles am anderen Ende der Welt haben wir uns gedacht und gleich unseren Beitrag zur Hausmusik geleistet.

Picturenary ist gar nicht so einfach auf englisch....vor allem wenn man es eigentlich weiss aber nicht das englische Wort dafür kennt...oder andersherum, nicht weiss was man da eigentlich erklären soll... naja dabei sein ist alles.
Unser fast privater surf-spot and diesem Tag.. wer kann da Nein sagen?
Die mutigen Vier....

...und ihre (verfrorenen) Groupies

Die Forchis zeigen den Aussies erstmal wie man richtig die Wellen nimmt...
Glücklich wie ein Fisch im Wasser...das Board natürlich farblich abgestimmt mit dem Neo!
Man muss natürlich auch seinen ehelichen Pflichten nachkommen, und der Gattin aus dem Neo helfen....
...und zum Abschluss mal ein paar Leute aus meiner Gruppe, damit ihr die auch mal "kennen lernt". Also von links nach rechts: Jiufu, Peter, Jack, Edin und Ann...